Ferienwohnung Köln

    Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Köln

    Die viertgrößte Stadt Deutschlands ist vor allem für ihr Wahrzeichen, den Kölner Dom, bekannt. Er gehört zu Köln genauso wie die Kölner Herzlichkeit, das Kölsch und der Rhein. Eine besonders attraktive Zeit um eine Ferienwohnung Köln zu buchen ist die Vorweihnachtszeit mit den vielen Weihnachtsmärkten und der Karneval. 


    Cologne Cathedral

    Beliebte Stadtteile: "Veedel"- Check

    Die Altstadt, oder auch Heumarkt genannt, ist das zentralste Viertel von Köln am westlichen Rheinufer. Hier befindet sich auch der Kölner Dom und die Shoppingstraße Schildergasse - somit praktisch für alle, die gerne zu Fuß losziehen. Wer gerne abseits der Touristenströme in das ursprüngliche Köln eintauchen möchte, wird in Sülz fündig. Kulinarische und kulturelle Vielfalt erleben? Das ist unter anderem in einer Ferienwohnung Köln in Ehrenfeld möglich.

    Cologne Hohenzollernbrücke

    Beliebte Sehenswürdigkeiten

    Die schönste Aussicht auf beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom, Altstadt und die Hohenzollernbrücke haben Sie vom Kölntriangle aus. Weitere Attraktionen sind der Heinzelmännchen Brunnen, das historische Rathaus und die Flora mit Botanischem Garten. Neben dem Museum Ludwig, eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Europa, zieht auch das Schokoladenmuseum viele Fans an, mit der Möglichkeit Pralinen selbst herzustellen.

    Christmas Market Cologne

    Karneval und Weihnachtsmärkte

    Die bedeutende 5. Jahreszeit für Köln beginnt am 11. November und endet mit dem Aschermittwoch. Den Höhepunkt setzt der Rosenmontagsumzug, wenn sich hunderttausende “Jecken” durch die Altstadt drängeln, um den thematischen Fest- und Prunkwagen zu folgen. Ein weiterer Besuchermagnet sind die verschiedenen Weihnachtsmärkte, die sich über Kölner Stadtviertel verteilen. Der meistbesuchte Weihnachtsmarkt Deutschlands ist dabei der Markt am Kölner Dom.

    Rheinische Spezialitäten und Besonderheiten

    Das weltbekannte Parfum Kölnisch Wasser, das seit über zweihundert Jahren in Köln hergestellt wird, gehört zu Köln genauso wie das beliebte Kölsch Bier, der Kölsche Dialekt und der Rhein. Die rechte Rheinseite bei Deutz, früher als die falsche Seite bezeichnet, ist mittlerweile ein Hotspot für viele Kölner mit fabelhafter Aussicht auf die Altstadt. Probieren Sie die kölnischen Spezialitäten wie ein Halver Hahn oder Kölscher Kaviar - aber Vorsicht, es könnte etwas anderes auf dem Teller landen als Sie erwarten.

    Beste Reisezeit für ein Wochenende in Köln

    Je nach Jahreszeit und Interessen gibt es immer einen guten Grund nach Köln zu reisen. Im Frühjahr lockt der Straßenkarneval Millionen von Besuchern in der Altstadt, in den warmen Monaten bieten die Rheinufer ein schönes Ambiente, Zeit an der frischen Luft zu verbringen, und in der Vorweihnachtszeit locken die vielen traditionellen und alternativen Weihnachtsmärkte Besucher aus aller Welt.